Kipppunkt

photo by Jorge Monges

Premiere: 18.09.2021, Klimagerechtigkeitscamp Berlin im Rahmen des Shared Territory Festivals der Artists for Future Berlin

Weitere Aufführungen: 19.09.2021, Klimagerechtigkeitscamp Berlin im Rahmen des Shared Territory Festivals der Artists for Future Berlin

11.06.2022 im Rahmen des Programms „Transformations“ im Theaterforum Kreuzberg, Berlin

12.06.2022 im Rahmen des Programms „Transformations“ im Theaterforum Kreuzberg, Berlin

24.09.2022 auf dem „Karneval für die Zukunft 2022“ von Artistania e.V.

02.06.2023 + 03.06.2023 im Rahmen des Performing Arts Festivals

im Statthaus Böcklerpark, Berlin

09.09.2023 im Rahmen des “Salon K” Festivals am Schäfersee, Berlin

Konzept und Choreographie: Paula Pröbrock

Tanz und Co-Choreographie: Canay Sevgim Dörtyol, Marlene Kahl, Calvin Bernauer, Clara Nicola Blaß

Musik: Bruno Kang (KING KVNG)

photos by Jorge Monges, Laura Stromp

In diesem interaktiven Kurzstück lassen drei Tänzer:innen das Publikum in ein Szenario eintauchen, welches das Verhalten und Verhältnis der Menschheit zum Klimawandel widerspiegelt. Es werden wackelige, größenwahnsinnige Konstrukte aus Körpern gebaut, die so weit auf die Spitze getrieben werden, dass sie in sich zusammenstürzen. Schließlich greift chaotische Panik um sich und anschließend folgen Erkenntnis und Ratlosigkeit. Am Ende binden die Tänzer:innen das Publikum im wahrsten Sinne des Wortes in die Performance ein. Ein Symbol dafür, dass im System der Erde alles und alle untrennbar miteinander verwoben sind und es einen behutsamen, gemeinsamen Weg zu finden gilt, um als Menschheit überleben zu können.

Zurück
Zurück

Lunar Rainbow

Weiter
Weiter

Die Tanzwerkstatt - tänzerische Begegnungen