frictionize
photo by Sophron
Premiere: Das Stück wurde bislang nur in internen Showings gezeigt und wir sind stetig auf der Suche nach einem geeigneten Rahmen, um das Stück in größerem Rahmen zu präsentieren!
Choreographie und Tanz: Calvin Bernauer und Marlene Kahl
Kostüme: Yvonne Lamprecht YV*L
Musik: Scarpa („Jonah son of Amittai“)
photos by sophron
In diesem kurzen Pas de Deux zeigen ein Mann und eine Frau eine spielerische Form der Verbundenheit ,Seite an Seite, einander anerkennend, respektierend, vorwärts treibend und anspornend. Ein Prozess, der sich fortsetzt so lange wir einen gemeinsamen Pfad beschreiten.
Was bringt uns dazu, bestimmte Leute aus freier Entscheidung heraus in unser Leben zu lassen?
Welche Formen geteilter Leidenschaft und Intimität gibt es?
Konflikt und das Austesten von Grenzen spielen im Interagieren der Tänzerin und des Tänzers eine zentrale Rolle. Die Inspiration dazu liefert die Freundschaft: Manchmal fühlen wir uns am meisten gebunden und hingezogen zu den Menschen, die uns einiges abverlangen und unsere innere Balance ins Wanken bringen. Es gibt dort etwas zu lernen über uns selbst. Spielerisch Grenzen auszutesten kann uns in unserer eigenen Entwicklung bestärken. So lange wir es wagen, der Herausforderung durch Reibung und Konflikt in diesen Beziehungen standzuhalten, können wir selbst wachsen und innerlich beweglich bleiben. Das kann gut sein - sehr gut! - auch wenn es sich nicht zu jeder Zeit gut anfühlt. Der Prozess der Reibung ist oft schwierig und erfordert ein hohes Maß an Energie. Wo sind die finalen Grenzen? Wo gewinnen wir Kraft zurück? Wo kommen wir in einen gemeinsamen Fluss? Oder ist sogar der Konflikt eigentlich der Startpunkt, der das Potential hat, etwas sehr fließendes und organisches in Gang zu setzen?
In diesem Tanz werden verschiedene Arten dieses Interagierens ausgelotet. Teilweise geschieht dies durch direkten Körperkontakt, teilweise über die Distanz hinweg mit Gesten, dem Aufgreifen einer gemeinsamen Energie und mit Blicken.
Video by Nate Pischner



